Laktose- und Glutenfreier Low-Carb Erdbeercheesecake im Glas
Aktualisiert: 26. Jan. 2021
Zutaten für 4 kleine Gläser
Biskuitbackmischung von Locaba
225g laktosefreier Philadelphia
60g Erythrit/Stevia Mischung 1:1 (gleiche Süßkraft wie Zucker)
1g Bourbon Vanille Extrakt (Pulver) oder Vanille Schote auskratzen
250g Erdbeeren
Zubereitung
Das Backrohr auf 210 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Locaba Biskuitkuchenbodenmischung, gemeinsam mit 120g laktosefreier Butter in einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Die Teigmasse mit einer Teigspachtel in einer passenden Auflaufbackform glattstreichen.
Den Kuchenteig 10 Minuten bei 210 Grad backen, dann die Ofentür für 1 Minute öffnen, auf 90 Grad heruntertemperieren und weitere 5-10 Minuten (je nach Ofen) fertigbacken. Die Backform aus dem Ofen holen, auskühlen und hart werden lassen - und danach in die gewünschte Keksbröselgröße "zerkrümmeln".
Parallel dazu die laktosefreie Philadelphia-Creme, unter Zugabe der Süße und dem Vanilleextrakt, mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine glattrühren.
Die Kekskrümmel in die Gläser füllen, darauf die Creme mit einem Spritzbeutel einfüllen und zuletzt mit den in der Zwischenzeit gewaschenen, trockenen Erdbeeren ganieren.

Tipp: Es bleiben jede Menge Kekse übrig, daher eventuell nur einen Teil der gebackenen Teigmasse "zurkrümmeln". Den Rest in größere Keksstücke zerbröckeln und in einer Keksdose aufbehalten. Dei Kekse sind wirklich köstlich und total "low-carb!